Die Enzyklika Laudato Si‘, das Lehrschreiben von Papst Franziskus über unser Haus, die Erde, ist nun 10 Jahre alt – und kein bisschen veraltet.
«Wenn wir uns hingegen allem, was existiert, innerlich verbunden fühlen, werden Genügsamkeit und Fürsorge von selbst aufkommen.» (LS 11)
Es gibt viele Haupt- und Grundsätze in der Enzyklika. Auch dieser. Er ist fast Grundlage der Grundlage. Wenn die Verbindung zu einer Sache fehlt, wird diese bedeutungslos. Wenn die Verbundenheit zur Schöpfung fehlt, ist uns egal, was mit ihr passiert.
Man schützt, was man liebt.
Woher kommt sie, die Verbundenheit?
Es gibt viele Möglichkeiten, auch gerade auf der Webseite des Laudato Si‘-Netzwerks ls-netzwerk.eu, diese Jubiläumswoche (24.-31.5.25) zu feiern.
Meine persönliche Empfehlung: Gehen Sie eine Viertelstunde spazieren. Von dort aus, wo Sie wohnen. Wenn Sie aus der Tür gehen, schalten Sie ihr Handy ab und Ihre Wahrnehmung an. Was sehen Sie? Was hören Sie? Was riechen Sie? Was können Sie berühren? Bleiben Sie stehen. Schenken sie Ihre Aufmerksamkeit einer kleinen Blume, einem Tierchen, einem Grasbüschel. Lassen Sie sich beschenken von dieser Begegnung. Gehen Sie um eine Erfahrung reicher nach Hause. Und verbundener mit dem, was existiert.
Mélanie Kern