Veranstaltungen
Ökumenische Energiefachtagung der Aargauer Landeskirchen
Was ändert mit dem Inkrafttreten des Klimaschutzgesetzes und dem revidierten Energiegesetz des Kantons Aargau für die Kirchgemeinden und Pfarreien? Welche Vorgehensweisen und Lösungsmöglichkeiten gibt es?
Mehr Infos dazu auf dem
Mitgliederversammlung der oeku 2025
Die nächste oeku-Mitgliederversammlung findet am Samstag, 17. Mai 2025, im Kloster Fahr statt. Die Versammlung findet am Morgen statt. Am Nachmittag feiern wir 10 Jahre Laudato si. Es gibt einen Vortrag von Bernd Nilles, CEO Fastenaktion, zu „10 Jahre Laudato si“ und danach besuchen wir zusammen den Laudato si Garten des Klosters Fahr.
Weitere Infos bei der Fachstelle.
Weiterbildungsveranstaltung zu 10 Jahren Laudato si
Wir feiern 10 Jahre Laudato si! Dazu haben wir nach der Mitgliederversammlung eine Weiterbildungsveranstaltung mit Bernd Nilles, CEO Fastenaktion, zu „10 Jahre Laudato si“ geplant. Bernd Nilles hat 2015 an der Veröffentlichung und Kommunikation der Enzyklika Laudato Si’ mitgewirkt. Im selben Jahr leitete er eine kirchliche Delegation am SDG-Gipfel der Vereinten Nationen, an dem auch Papst Franziskus teilnahm und war Mitglied der vatikanischen Delegation am Weltklimagipfel von Paris. Seitdem setzt er sich in seiner Arbeit dafür ein, dass der «Schrei der Erde und der Armen» gehört wird.
Er spricht zu «10 Jahre Laudato Si’». Danach besteht die Möglichkeit, gemeinsam den Lautado si Garten im Kloster Fahr zu besuchen.
Franziskanischer Impulstag – Ein Loblied auf… der Sonnengesang mitten im Leben
800 Jahre ist es her, dass der heilige Franziskus den Sonnengesang dichtete. 2025 feiert die weltweite franziskanische Familie dieses Jubiläum. So steht das «Wiegenlied der italienischen Sprache» auch am Impulstag im Zentrum. Wir widmen uns den Inhalten dieses Loblieds und beleuchten unterschiedliche Aspekte im Besonderen. Dabei fragen wir nach der Aktualität und schlagen Brücken in unseren je eigenen Lebensalltag – persönlich und auch als vielfältige Gemeinschaft im menschlichen Miteinander.
Jubiläum 10 Jahre UMS Grüner Güggel Schweiz
Am Sonntag, 5. Oktober 2025 lädt die oeku zusammen mit der kath. Kirchgemeinde St. Johannes zum 10-jährigen Bestehen des kirchlichen Umweltmanagementsystems (UMS) Grüner Güggel nach Romanshorn ein. 2015 wurden in der Kirche Romanshorn die ersten fünf Zertifikate vergeben (siehe Foto).
Das Jubiläum beginnt mit einem ökumenischen Tier-Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche und dauert bis ca. 16.30 Uhr. Nähere Angaben, siehe: Save-the-date-Flyer.
Mitte Mai 2025 werden an alle Umweltteams, Kirchliche Umweltberatende, Auditor:innen und weiteren Akteuren des „Grünen Güggels“ eine Einladung verschickt. Weitere Interessierte sind ebenfalls eingeladen. Anmeldung per Email an . Die Teilnehmerzahl für das Programm (inkl. Mittagessen) ist auf 100 Personen beschränkt.
Für weitere Fragen steht Andreas Frei () gerne zur Verfügung.