In den oeku-Nachrichten 2/2025 geht es um den Grünen Güggel in der Schweiz, der seinen 10. Geburtstag feiert!
– «Vorbilder im weitsichtigen Denken», Editorial von Andreas Frei, Umweltbeauftragter der oeku-Fachstelle.
– «Warum sich Kirchen einmischen müssen», Beitrag von Thomas Vellacott, Geschäftsleiter des WWF Schweiz.
– «10 Jahre Laudato si’ –ja und?», Betrachtung von Guillermo Kerber, einem Theologen, der sich für Klimagerechtigkeit einsetzt.
– «Warum der Güggel krähen sollte», Beitrag von Stefan Weiland, Umweltbeauftragter der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland und Sprecher des Ökumenischen Netzwerks Kirchliches Umweltmanagement KirUm (kirum.org).