Grüner Güggel und Künstliche Intelligenz (ein Gastbeitrag)

Die ref. Kirchgemeinde Eglisau (ZH) führt zur Zeit das Umweltmanagement "Grüner Güggel" ein. Andreas Weber ist Pfarrer in Eglisau und interessiert am Thema Energie. Er weist darauf hin, dass die Nutzung von Künstlicher Intelligenz einen grossen Stromverbrauch verursacht, und vermisst die Thematik beim Grünen Güggel. Seinen lesenswerten Gastbeitrag zum Thema...

ERFA Treffen AG – Nachhaltigkeit spielerisch und genussvoll

Das Umweltteam von St. Peter und Paul war in diesem Jahr Gastgeber des Erfahrungsaustauschs Grüner Güggel. Die Themen Nachhaltigkeit, Konsumverzicht und CO2-Bilanz sind uns allen bekannt und lösen oft ein gewisses Unbehagen aus. Doch beim Erfa-Treffen war das anders. Pfarreileiter Burghard Förster zeigte anhand des Sonnengesangs von Franz von Assisi,...

Erfahrungsaustauschtreffen (ERFA) im Kanton AG

Im Rahmen des jährlichen ERFAs trafen sich am Freitag, 10. November, ca. 30 Personen aus Gemeinden mit Umweltmanagement zum Erfahrungsaustausch im katholischen Kirchenzentrum Windisch. Thema des Abends war die Biodiversität rund um die Kirchen. Cornelia Lohri, Projektleiterin Naturförderung am Naturama Aargau, gab in einem Impulsreferat den Anwesenden wertvolle Tipps zur...

Die katholische Kirchgemeinde Rheinfelden-Magden-Olsberg erhält das Umweltzertifikat Grüner Güggel

Im Rahmen eines Schöpfungsgottesdienstes unter der Leitung der Theologin Monika Lauper erhielt die römisch-katholische Kirchgemeinde Rheinfelden-Magden-Olsberg am Samstag, 3. Juni 2023 das Zertifikat Grüner Güggel. Die Laudatio von Alois Metz, Fachmitarbeiter für Freiwillige und Umwelt der katholischen Kirche Aargau, und Andreas Frei, Umweltbeauftragter der oeku, wurde in einem Dialog ohne...