Ein vielfältiges Geburtstagsfest in Romanshorn: Seit zehn Jahren gibt es das kirchliche Umweltlabel «Grüner Güggel». Mit den Initianten Gaby Zimmermann, kath. Thurgau und Andreas Frei von der oeku engagieren sich viele Kirchgemeinden und Menschen.
Autor: Andreas Frei
Lehrgang «Grüner Güggel» im Kanton Zürich: Jetzt anmelden!
Lehrgang "Kirchliches Umweltmanagement" startet im September im Kanton Zürich.
Grüner Güggel und Künstliche Intelligenz (ein Gastbeitrag)
Die ref. Kirchgemeinde Eglisau (ZH) führt zur Zeit das Umweltmanagement "Grüner Güggel" ein. Andreas Weber ist Pfarrer in Eglisau und interessiert am Thema Energie. Er weist darauf hin, dass die Nutzung von Künstlicher Intelligenz einen grossen Stromverbrauch verursacht, und vermisst die Thematik beim Grünen Güggel. Seinen lesenswerten Gastbeitrag zum Thema...
Lehrgang Kirchliches Umweltmanagement 2025 in der Zentralschweiz
Die Zusammenarbeit mit der röm.-kath. Kirche Luzern bietet die oeku einen nächsten Lehrgang "Kirchliches Umweltmanagement" an. Der Kurs richtet sich primär an Personen, die ihre Kirchgemeinde zum Umweltlabel "Grüner Güggel" führen wollen. Am kirchlichen Umweltmanagement interessierte Personen können den Lehrgang ebenfalls besuchen.
ERFA Treffen AG – Nachhaltigkeit spielerisch und genussvoll
Das Umweltteam von St. Peter und Paul war in diesem Jahr Gastgeber des Erfahrungsaustauschs Grüner Güggel. Die Themen Nachhaltigkeit, Konsumverzicht und CO2-Bilanz sind uns allen bekannt und lösen oft ein gewisses Unbehagen aus. Doch beim Erfa-Treffen war das anders. Pfarreileiter Burghard Förster zeigte anhand des Sonnengesangs von Franz von Assisi,...
Fachtagung „Kirche und Klima“ der katholischen Kirche im Kanton Luzern
Am 20. April führte die katholische Kirche im Kanton Luzern zusammen mit der oeku eine Fachtagung zum Thema "Kirche und Klima - auf dem Weg zu klimafreundlichen Immobilien" durch. An der gut besuchten Veranstaltung ging es hauptsächlich um den Ersatz fossiler Heizungen durch erneuerbare und um das Installieren von Photovoltaikanlagen...
Zürcher Lehrgang «Kirchliches Umweltmanagement» 2024 feierlich abgeschlossen
Mit einer liturgischen Feier in der Alten Kirche Zürich-Altstetten wurden 11 Teilnehmende des Lehrgangs «Kirchliches Umweltmanagement» in den Kreis der «Kirchlichen Umweltberatenden» aufgenommen.
Erfahrungsaustauschtreffen (ERFA) im Kanton AG
Im Rahmen des jährlichen ERFAs trafen sich am Freitag, 10. November, ca. 30 Personen aus Gemeinden mit Umweltmanagement zum Erfahrungsaustausch im katholischen Kirchenzentrum Windisch. Thema des Abends war die Biodiversität rund um die Kirchen. Cornelia Lohri, Projektleiterin Naturförderung am Naturama Aargau, gab in einem Impulsreferat den Anwesenden wertvolle Tipps zur...
20 Jahre Ökumenisches Netzwerk Kirchliches Umweltmanagement
Das Ökumenische Netzwerk Kirchliches Umweltmanagement (KirUm) hat am 22. und 23. September sein 20-jähriges Bestehen im Stuttgarter Hospitalhof gefeiert. Inzwischen gehören dem Netzwerk 75 Kirchen, Bistümer und Institutionen an; darunter auch die oeku als einzige Organisation aus der Schweiz.