Skip to content
Kirchen für die Umwelt
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Aktuelle SchöpfungsZeit
      • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
      • Grüner Güggel
      • Energie in Kirchen
      • Biodiversität
    • Umweltpolitik
      • Christ:innen für Klimaschutz
      • Kirchen für das Klima
    • Gute Beispiele
  • Über uns
  • oeku unterstützen
  • Publikationen
    • Bestellungen
    • Newsletter Archiv
  • DE
  • FR

Autor: Milena Hartmann

Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist ein Menschenrecht

By Milena HartmannIn KlimawandelPosted 24. Juli 2025

Historischer Entscheid: Der internationale Gerichtshof in Den Haag hat ein Gutachten zu staatlichen Pflichten gegen den Klimawandel und den Folgen für die Menschenrechte veröffentlicht.

More

Messe für die Bewahrung der Schöpfung

By Milena HartmannIn SchöpfungsZeitPosted 14. Juli 2025

Per Dekret hat der Vatikan die «Messe für die Bewahrung der Schöpfung» in ihr offizielles Messbuch aufgenommen. 

More

Ökumenische Dekade für Klimagerechtigkeit

By Milena HartmannIn KlimawandelPosted 23. Juni 2025

Der Ökumenische Rat der Kirchen leitete auf seiner Zentralausschusstagung eine ökumenische Dekade für Klimagerechtigkeit ein.

More

Mitgliederversammlung im Kloster Fahr und 10 Jahre Laudato Si‘

By Milena HartmannIn Biodiversität, Klimawandel, UmweltpolitikPosted 19. Mai 2025

Die oeku feierte 10 Jahre Laudato Si im Anschluss an ihre Mitgliederversammlung.

More

Lehrgang «Grüner Güggel»: Jetzt anmelden!

By Milena HartmannIn Grüner GüggelPosted 15. April 2025
Gueggel vor der ref. Kirche Wynau

Zwei Lehrgänge starten parallel im Kanton Bern und im Kanton Zürich.

More

Die oeku unterstützt die Lebensmittelschutz-Initiative

By Milena HartmannIn Biodiversität, UmweltpolitikPosted 17. März 2025
Visual Lebensmittelschutz-Initiative

Der Verein für gentechnikfreie Lebensmittel hat die eidgenössische Volksinitiative «Für gentechnikfreie Lebensmittel (Lebensmittelschutz-Initiative)» lanciert.

More

Ausstellung «Das zweite Leben der Dinge» im Landesmuseum Forum Schwyz

By Milena HartmannIn KlimawandelPosted 17. Februar 2025

Die oeku reiste am 16. Februar ins Landesmuseum nach Schwyz.

More

Verabschiedung von Kurt Zaugg-Ott und Vorstellung Milena Hartmann

By Milena HartmannIn Klimawandel, SchöpfungsZeit, UmweltpolitikPosted 21. Januar 2025

Am 20. Januar 2025 hat die oeku Kurt Zaugg-Ott nach 27-jähriger Anstellung gebührend gefeiert. Er geht Ende Februar in die Pensionierung. Gleichzeitig wurde Milena Hartmann als neue Fachstellenleiterin vorgestellt. 

More

Die reformierte Kirchgemeinde Belp-Belpberg-Toffen ist Grüner Güggel zertifiziert

By Milena HartmannIn Grüner GüggelPosted 6. Januar 2025
Zertifikatsübergabe Grüner Güggel

Am 5. Januar 2025 übergab Milena Hartmann, Co-Fachstellenleiterin, dem engagierten Umweltteam das Zertifikat «Grüner Güggel».

More

Beitragsnavigation

Older Posts Older Posts

Neueste Beiträge

  • Die reformierte Kirche Andelfingen ist Grüner Güggel zertifiziert
  • Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist ein Menschenrecht
  • Merkblatt Fledermäuse und Vögel in Gebäuden
  • Messe für die Bewahrung der Schöpfung
  • Aufleben mit mehr Natur

Neueste Kommentare

    Themen

    • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
    • Umweltpolitik
    • Gute Beispiele
    • Home
    Facebook Twitter Youtube
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    oeku Kirchen für die Umwelt
    Schwarztorstrasse 18
    Postfach
    3001 Bern

    Bürozeiten: Montag – Donnerstag
    Tel: +41 31 398 23 45
    Mail:
    IBAN: CH72 0900 0000 3400 0800 3

    Download Einzahlungsschein für Spenden an die oeku, die bei der Steuererklärung in Abzug gebracht werden können.

    Anmeldung für oeku-Newsletter und Medienmitteilungen

    © 2023 oeku Kirchen für die Umwelt