Skip to content
Kirchen für die Umwelt
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Aktuelle SchöpfungsZeit
      • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
      • Grüner Güggel
      • Energie in Kirchen
      • Biodiversität
    • Umweltpolitik
      • Christ:innen für Klimaschutz
      • Kirchen für das Klima
    • Gute Beispiele
  • Über uns
  • oeku unterstützen
  • Publikationen
    • Bestellungen
    • Newsletter Archiv
  • DE
  • FR

Autor: Milena Hartmann

Die Biodiversitätskrise ist mindestens so wichtig wie die Klimakrise

By Milena HartmannIn BiodiversitätPosted 19. Dezember 2022

Eva Spehn, oeku-Vorstandsmitglied, gibt ein Interview zur Biodiversitätskrise und der Situation in der Schweiz.

More

Energiespar-Ratgeber des Netzwerks «Energie & Kirche»

By Milena HartmannIn KlimawandelPosted 19. Dezember 2022

Der Energiespar-Ratgeber beinhaltet Empfehlungen zur organisatorischen Umsetzung, Spartipps und Checklisten.

More

Die 2. Auflage des Umwelthandbuchs ist da!

By Milena HartmannIn Grüner Güggel, Klimawandel, UmweltpolitikPosted 24. November 2022

Ab dem 1.12.22 kann die 2. aktualisierte Auflage bei uns im Shop bestellt werden.

More

Gewinner:innen des Schweizer Solarpreises 2022

By Milena HartmannIn KlimawandelPosted 24. November 2022
Foto_ref_Kirche_Bettingen_SchweizerSolarpreis_2022

Drei Kirchgemeinden haben den Schweizer Solarpreis 2022 erhalten. 

More

Grüner Güggel für die Pfarrei St. Martin in Oberentfelden

By Milena HartmannIn Grüner GüggelPosted 22. November 2022

Am Sonntag, 13. November 2022, hat die Pfarrei St. Martin in Oberentfelden nicht nur ihren Namenstag sondern auch ihre Zertifizierung «Grüner Güggel» gefeiert.

More

Energiespar-Alliance

By Milena HartmannIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 22. November 2022

Die oeku ist Mitglied der Energiespar-Alliance und rät Kirchgemeinden auch deshalb, weniger zu heizen und Energie nicht zu verschwenden.

More

Forderung nach einem globalen Abkommen zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

By Milena HartmannIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 8. November 2022
Logo Fossil Fuel Non-Proliferation treaty

Vor der COP27 fordern Leitungspersonen von Kirchen und Religionen die Regierungen auf, Verhandlungen zur Ausarbeitung und Umsetzung eines Vertrags zur Nichtverbreitung fossiler Brennstoffe aufzunehmen.

More

Wer wurde als Klimabotschafter:in 2023 gewählt?

By Milena HartmannIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 31. Oktober 2022
Kampagne der Klima-Allianz Schweiz vom 31.10.22 bis 7.11.22 zu Klimagerechtigkeit

Die Arbeitsgruppe Klimagerechtigkeit der Klima-Allianz fordert von den Verursachern der Klimaerhitzung ambitionierte nationale Klimaziele sowie Unterstützung für Betroffene im globalen Süden. Dazu suchte die Arbeitsgruppe ein:e Klimabotschafter:in 2023.

More

Mission B sammelt Biodiversitätsflächen

By Milena HartmannIn BiodiversitätPosted 11. Oktober 2022

Mission B hat zum Ziel, möglichst viele biodiverse Flächen neu zu schaffen, zu dokumentieren und die vernetzte Zusammenarbeit der Akteure zu fördern. Auch Kirchgemeinden können sich beteiligen.

More

Beitragsnavigation

Older Posts Older Posts
Newer Posts Newer Posts

Neueste Beiträge

  • COP 30 – Glaubensgemeinschaften demonstrieren ihre Führungsrolle im Klimaschutz
  • Die Solarvignette
  • Reformiert Mittleres Toggenburg ist Grüner Güggel zertifiziert
  • Grüner Güggel Zertifizierung der reformierten Kirchgemeinde Worb
  • Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Dürnten ist Grüner Güggel zertifiziert

Neueste Kommentare

    Themen

    • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
    • Umweltpolitik
    • Gute Beispiele
    • Home
    Facebook Twitter Youtube
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    oeku Kirchen für die Umwelt
    Schwarztorstrasse 18
    Postfach
    3001 Bern

    Bürozeiten: Montag – Donnerstag
    Tel: +41 31 398 23 45
    Mail:
    IBAN: CH72 0900 0000 3400 0800 3

    Download Einzahlungsschein für Spenden an die oeku, die bei der Steuererklärung in Abzug gebracht werden können.

    Anmeldung für oeku-Newsletter und Medienmitteilungen

    © 2023 oeku Kirchen für die Umwelt