Heute haben 62 Glaubensgemeinschaften ihren Rückzug (Divestment) aus Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie angekündigt und damit den Verhandlungsführern auf dem UN-Klimagipfel in Brasilien ein starkes Signal gesendet, dass angesichts der schädlichen Auswirkungen der Förderung, des Transports und der Verbrennung fossiler Brennstoffe auf das Klima, die Artenvielfalt und die Menschenrechte ein Ausstieg...
Autor: Mélanie Kern
SchöpfungsZeit-Feiern überall!
Allerorts wird die SchöpfungsZeit gefeiert - auch zum Beispiel im Obersimmental und im Saanenland! Nach einer eindrücklichen gottesdienstlichen Feier wurde das anschliessende Zusammensein im Saal sehr genossen und die angebotenen Speisen (Zwetschgen- und Apfelkuchen sowie an der Lenk zusätzlich Kürbissuppe) «brav» aufgegessen, ganz nach dem Motto «kein Food waste». Der...
Konzert zur SchöpfungsZeit in Klingnau – die Todsünden
Am frühen Abend des 14. Septembers fand in der Stadtkirche Klingnau ein Konzert mit Impulsen zur SchöpfungsZeit statt. Es ging dabei um die Relevanz der biblischen Todsünden in der modernen Zeit. Die renommierte Violinistin Aiko Noda begleitete den Abend musikalisch und spielte mit grosser Inbrunst, während Peter Zürn, Seelsorger der...
Die SchöpfungsZeit auf „Wort zum Tag“
Immer Montags, beginnend am Schöpfungstag, dem 1. September 2025, erscheint während der SchöpfungsZeit fünfmal ein Impuls zum diesjährigen Thema "mehr als genug" von Mélanie Kern. Etwas über das biblische Manna und leben im Moment, leere Boote und Müeslizubereitung, süssen Brei und Tischgebete. Lassen Sie sich inspirieren zu eigenen Gedanken!
10 Jahre Laudato Si‘
Die Enzyklika Laudato Si', das Lehrschreiben von Papst Franziskus über unser Haus, die Erde, ist nun 10 Jahre alt – und kein bisschen veraltet.
Der ökumenische Traum eines neuen liturgischen Festes – der Tag der Schöpfung
Dass der Tag der Schöpfung in den Kirchenjahren ein offizieller Feiertag wird, das ist Wunsch und Hoffnung der christlichen Kirchen. Diskutiert und erarbeitet wird dies in der Woche vom 5. Mai in Assisi - wer mithören und mitreden will, kann dies auch per Zoom tun.
Anregungen zum Erntedank
Frisch ab Presse! Die neu aufgelegte und überarbeitete Broschüre zum Erntedank ist ab sofort bei oeku erhältlich.
Zur Vorspeise der Flyer zur SchöpfungsZeit
Jetzt vorkosten! Der Flyer zur Bestellung der diesjährigen Dokumentation für die SchöpfungsZeit ist jetzt auf unserer Webseite als Download verfügbar.
«Mehr als genug» – Schöpfungszeit 2025
"Mehr als genug" - ist der Slogan der Schöpfungszeit 2025 zum Thema Ernährung.







