Die oeku-Präsidentin Vroni Peterhans-Suter hat der Pfarrei St. Urs und Viktor in Kestenholz SO am Erntedankgottesdienst vom 12. September 2021 das Zertifikat Grüner Güggel übergeben.
Autor: Kurt Zaugg-Ott
Die römisch-katholische Kirchgemeinde Egerkingen mit Grünem Güggel
Die oeku-Präsidentin Vroni Peterhans-Suter hat am 11. September 2021 der römisch-katholischen Kirchgemeinde Egerkingen im Pastoralraum Gäu das Zertifikat Grüner Güggel überreicht.
Genug geredet, steht jetzt auf! Eine Demo fürs Klima
Das Mundarttheaterstück erzählt die Geschichte von jungen Menschen und ihrem Weg zum Schulstreik. Es ist eine gespielte, gesprochene und getanzte Geschichte von inneren und äusseren Widerständen, Missverständnissen und wachsenden Überzeugungen.
oeku empfiehlt ein Ja zum Berner Klimaschutz-Artikel
Am 26. September stimmt der Kanton Bern über die Aufnahme eines Klimaschutz-Artikels in die Kantonsverfassung ab. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 soll in der Kantonsverfassung verankert werden. oeku Kirchen für die Umwelt empfiehlt der Berner Bevölkerung, den Klimaschutz-Artikel anzunehmen.
Die SchöpfungsZeit ist eröffnet
Mit den Schöpfungstag-Veranstaltungen in Bern und Rheinfelden am 1. September sowie dem internationalen Ökumenischen Tag der Schöpfung am Bodensee vom 4. September ist die SchöpfungsZeit eröffnet. Bereits sind verschiedene Berichte erschienen. Auf der SchöpfungsZeit-Website der oeku finden sich Links und eine Bildauswahl.
Christlich grün – Portrait der christlichen Ökologiebewegung
Im September starten Umweltaktionen der Kirchen mit einer weiteren ökumenischen «Schöpfungszeit». Die Bewahrung der Schöpfung ist Ziel einer breiten christlichen Ökologiebewegung. Ein Portrait.
Hausgebet für die SchöpfungsZeit 2021
Vom 4. September bis zum 26. September findet in der Pfarrei St. Josef in Köniz das Projekt «Hausgebet in der Schöpfungszeit» statt: Allein, mit Partner*in, in der Familie, ob zu Hause oder anderswo – für eine Viertelstunde am Tag bietet das Hausgebet die Gelegenheit, sich zu besinnen.
Die oeku-Nachrichten 2/2021 sind da
In den oeku-Nachrichten 2/2021 geht es um Wasser, Klimaschutz und Strom sparen in Kirchen.
Ökumenischer Tag der Schöpfung vom 4. September am Bodensee
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland und in Bayern, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK) und der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) laden gemeinsam mit vielen lokalen Partnerinnen und Partnern zum Tag der Schöpfung an den Bodensee ein. Anmeldung bitte bis zum 23. August.