Skip to content
Kirchen für die Umwelt
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Aktuelle SchöpfungsZeit
      • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
      • Grüner Güggel
      • Energie in Kirchen
      • Biodiversität
    • Umweltpolitik
      • Christ:innen für Klimaschutz
      • Kirchen für das Klima
    • Gute Beispiele
  • Über uns
  • oeku unterstützen
  • Publikationen
    • Bestellungen
    • Newsletter Archiv
  • DE
  • FR

Autor: Kurt Zaugg-Ott

Alles spricht für Klimaschutz – trotzdem schweigen viele Kirchen

By Kurt Zaugg-OttIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 1. Mai 2023

Die «Christ:innen für Klimaschutz» werben im Abstimmungskampf für ein Ja zur Klima-Initiative. Allerdings sind viele Kirchgemeinden sehr zurückhaltend mit Positionsbezügen. Beitrag von Andres Eberhard auf ref.ch.

More

Kirchliche Umweltberatende in der französischen Schweiz

By Kurt Zaugg-OttIn Grüner GüggelPosted 29. April 2023

In Freiburg ist am 29. April der erste französischsprachige Lehrgang für Kirchliche Umweltberatende zu Ende gegangen. Die ersten zehn Personen sind nun bereit, Kirchgemeinden in der französischsprachigen Schweiz zu begleiten.

More

Das Zeitfenster schliesst sich: Bericht des Weltklimarates

By Kurt Zaugg-OttIn KlimawandelPosted 21. März 2023
Bernd Nilles am Klima-Aktionstag in Luzern 2022. Bild: Kurt Zaugg-Ott

Nach mehreren umfangreichen Klimastudien (IPCC AR6) und Sonderberichten unter der Beteiligung von tausenden von Klimaforscher:innen aus aller Welt, hat der Weltklimarat am 20.3.2023 (IPCC) in Interlaken seine Empfehlungen vorgelegt. Ein Kommentar von Bernd Nilles, dem Direktor der Fastenaktion.

More

Aufruf «Wasser ist ein Menschenrecht»

By Kurt Zaugg-OttIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 21. März 2023

Die oeku hat den Internationalen Aufruf: «Wasser ist ein Menschenrecht!» unterzeichnet. Er wird der UNO-Wasserkonferenz vom 22.-24. März 2023 in New York übergeben.

More

Mars bleue – blauer März in Biel/Bienne

By Kurt Zaugg-OttIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 15. März 2023

L‘eau – élixir de vie – droit humain / Wasser – Lebenselixier – Menschenrecht: Veranstaltungsreihe – Une série de manifestations 1.-31.3.2023

More

Weltwasserwoche im Kanton Zürich

By Kurt Zaugg-OttIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 15. März 2023

Im Kanton Zürich findet vom 18. bis zum 25. März die Weltwasserwoche statt mit politischem Abendgottesdienst, Wasser-Exkursion und einer besonderen Veranstaltungsreihe in Dietikon.

More

Schweizer Bischöfe befürworten Klimaschutz

By Kurt Zaugg-OttIn KlimawandelPosted 13. März 2023

Die Schweizer Bischöfe unterstützen den Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative: «Es muss jetzt gehandelt werden, die Zeit drängt – dessen ist sich jeder bewusst.»

More

Essen – das Jumi-Heft zur ökumenischen Kampagne

By Kurt Zaugg-OttIn KlimawandelPosted 10. März 2023

Nicht überall gibt es genug zu essen. Das jumi zeigt im Heft 4/2022-23 «Essen» ein paar der Gründe auf, warum das so ist.

More

En Guete! Das Kinder- und Jugendmagazin zum Thema nachhaltige und gesunde Ernährung

By Kurt Zaugg-OttIn Biodiversität, KlimawandelPosted 1. März 2023

Essen ist keine Nebensache! Denn was wir essen, hat Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, auf unsere Umwelt und auf unser Klima. Die grosse TUT-Ausgabe zur ökumenischen Kampagne 2023 ist erschienen.

More

Beitragsnavigation

Older Posts Older Posts
Newer Posts Newer Posts

Neueste Beiträge

  • Die reformierte Kirche Andelfingen ist Grüner Güggel zertifiziert
  • Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist ein Menschenrecht
  • Merkblatt Fledermäuse und Vögel in Gebäuden
  • Messe für die Bewahrung der Schöpfung
  • Aufleben mit mehr Natur

Neueste Kommentare

    Themen

    • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
    • Umweltpolitik
    • Gute Beispiele
    • Home
    Facebook Twitter Youtube
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    oeku Kirchen für die Umwelt
    Schwarztorstrasse 18
    Postfach
    3001 Bern

    Bürozeiten: Montag – Donnerstag
    Tel: +41 31 398 23 45
    Mail:
    IBAN: CH72 0900 0000 3400 0800 3

    Download Einzahlungsschein für Spenden an die oeku, die bei der Steuererklärung in Abzug gebracht werden können.

    Anmeldung für oeku-Newsletter und Medienmitteilungen

    © 2023 oeku Kirchen für die Umwelt