Mit der Hain-Schnirkelschnecke kürt Pro Natura eine gemächliche «Bodenmacherin» zum Tier des Jahres 2025. Bestimmt lebt diese auffällige «Hüslischnecke» auch auf Ihrem Kirchenareal.
Kategorie: Biodiversität
Praxistipp: Wildbienenparadies erstellen
Praktische Anleitung, wie man ein Wildbienenparadies auf dem Kirchenareal erstellen kann.
Christ:innen für Klimaschutz werben für Finanzplatzinitiative
Die Koalition «Christ:innen für Klimaschutz» ruft dazu auf, sich an der Unterschriftensammlung für die Finanzplatz-Initiative zu beteiligen. Ziel der Initiative ist, den Schweizer Finanzsektor konsequent ökologischer, sozial verantwortlicher und transparenter zu gestalten.
100 Jahre Ernesto Cardenal
Eine Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstag von Ernesto Cardenal von Refbejuso.
Den Advent feiern und die Biodiversität fördern
Der Adventskalender hat nicht nur 24 Türchen, sondern teilt auch zu jedem Türchen kompaktes Wissen und Inspiration zu Tieren, Pflanzen und Lebensräumen.
SchöpfungsZeit Challenge 2024
Die SchöpfungsZeit hat begonnen. Um in dieser speziellen Zeit immer mal wieder aus dem Alltag auszubrechen und sich der Schöpfung bewusst zu werden, lancieren die AG Laudato Si des Bistums St. Gallen und die Katholische Kirche im Kanton Zürich die SchöpfungsZeit Challenges 2024.
Christ:innen für Klimaschutz empfehlen ein Ja zur Biodiversitätsinitiative am 22. September
Die Koalition «Christ:innen für Klimaschutz» ruft auf, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen und am 22. September die Biodiversitätsinitiative (eidgenössische Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft») anzunehmen. Diese zielt darauf ab, die biologische Vielfalt in der Schweiz zu sichern, die für das Funktionieren unserer Ökosysteme unerlässlich ist.
Ökumenische Feier zum Schöpfungstag in Bern
Der Berner Auftakt zur SchöpfungsZeit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bern konte bei schönstem Wetter in der «Arena» hinter der Marienkirche durchgeführt werden. Rund 40 Personen wohnten der Biodiversitätsführung und der Schöpfungsfeier bei.
Heilige Vielfalt, Auftaktveranstaltung zur SchöpfungsZeit in Rheinfelden
Dr. Hansruedi Böni, ehemals Hausarzt in Rheinfelden, ist leidenschaftlicher Ornithologe. Anlässlich der Eröffnung der SchöpfungsZeit, welche dieses Jahr unter dem Thema «Heilige Vielfalt!» die Biodiversität thematisiert, führte er fünfzig Interessierte auf einem ökologischen Spaziergang durchs Städtli Rheinfelden. Der Anlass klang aus in einer ökumenischen Feier im Namen Gottes, des «Liebhabers...







