Zwei Lehrgänge starten parallel im Kanton Bern und im Kanton Zürich.
Kategorie: Grüner Güggel
Die Katholische Kirche Littau ist Grüner Güggel zertifiziert
Im Gottesdienst der Pfarrei St. Theodul Littau fand am Sonntag die feierliche Übergabe des Umweltzertifikats Grüner Güggel durch Valerio Ciriello, oeku Vorstand, statt. Viele Stunden engagierter Vorbereitungen von freiwilligen Helferinnen und Helfer und vom umweltverantwortlichen Res Wyler gingen dieser Feier voraus.
Die reformierte Kirchgemeinde Buchthalen ist Grüner Güggel rezertifiziert
Am Neujahrsgottesdienst vom 5. Januar feierte die Kirchgemeinde Buchthalen die Rezertifizierung des Grünen Güggels und die Zertifizierung zur «Tierfreundlichen Kirche».
Lehrgang Kirchliches Umweltmanagement 2025 in der Zentralschweiz
Die Zusammenarbeit mit der röm.-kath. Kirche Luzern bietet die oeku einen nächsten Lehrgang "Kirchliches Umweltmanagement" an. Der Kurs richtet sich primär an Personen, die ihre Kirchgemeinde zum Umweltlabel "Grüner Güggel" führen wollen. Am kirchlichen Umweltmanagement interessierte Personen können den Lehrgang ebenfalls besuchen.
Die reformierte Kirchgemeinde Belp-Belpberg-Toffen ist Grüner Güggel zertifiziert
Am 5. Januar 2025 übergab Milena Hartmann, Co-Fachstellenleiterin, dem engagierten Umweltteam das Zertifikat «Grüner Güggel».
Die Katholische Kirche im Osten der Stadt St. Gallen ist Grüner Güggel zertifiziert
Die Katholische Kirche im Osten der Stadt St. Gallen ist am 23. November 2024 mit dem Label «Grüner Güggel» zertifiziert worden. Die Zertifizierung fand in einem denkwürdigen Rahmen statt: An einem der letzten Konzerte des Komponisten Peter Roth. Zwischen dem Werk «Schöpfungsklang» wurde eine Pause eingelegt und das Grüner-Güggel-Zertifikat durch...
Reformiert Winterthur-Veltheim wurde re-zertifiziert
Am 29. 09.2024 wurde die Reformierte Kirchgemeinde Winterthur-Veltheim "Grüner Güggel" re-zertifiziert. In einem kurzen Festakt übergab die Kirchenrätin Eva Schwendimann das Grüner Güggel-Zertifikat. Die Kirchgemeinde hat sich zum Ziel gesetzt den Papierverbrauch zu erfassen und anzugehen sowie die Kirchenumgebung neu mit einem Öko-Gärtner zu gestalten.
ERFA Treffen AG – Nachhaltigkeit spielerisch und genussvoll
Das Umweltteam von St. Peter und Paul war in diesem Jahr Gastgeber des Erfahrungsaustauschs Grüner Güggel. Die Themen Nachhaltigkeit, Konsumverzicht und CO2-Bilanz sind uns allen bekannt und lösen oft ein gewisses Unbehagen aus. Doch beim Erfa-Treffen war das anders. Pfarreileiter Burghard Förster zeigte anhand des Sonnengesangs von Franz von Assisi,...
Die reformierte Kirchgemeinde Petrus in Bern ist Grüner Güggel zertifiziert
Am 22. September 2024 überreichte Manuel Perucchi das Grüner Güggel Zertifikat der Kirchgemeinde Petrus Bern im feierlichen Gottesdienst mit Taufe.