Grüner Güggel im Haus der Kirche

Auf Beschluss des Synodalrats wird im Haus der Kirche das Umweltmanagementsystem Grüner Güggel eingeführt. Auch Kirchgemeinden können den Grünen Güggel einführen. Ein «Konvoi» und das Förderprogramm helfen beim Start. Beitrag "Grüner Güggel im Haus der Kirche", S. 22 in ensemble Nr. 29, Refbejuso-Mitarbeiterzeitschrift

Wenn der Hahn kräht – grüner Weckruf für die Kirchen

In den Kirchen liegt viel ökologisches Potenzial brach. Nur schon mit sparsamem Beheizen der grossen Gebäude liessen sich 30 Prozent Energie einsparen. Ein neues Label und ein Lehrgang verleihen dem grünen Anliegen frischen Schub. Beitrag "Wenn der Hahn kräht – grüner Weckruf für die Kirchen" in der NZZ vom 26....

Der «Grüne Güggel» kräht laut in Meilen

Die Kirchgemeindehaus Meilen handelt seit sieben Jahren umweltbewusst, und zwar systematisch. Nun hat sie das Umweltzertifikat «Grüner Güggel» erhalten. Zum Artikel vom 10. Dezember 2015 Ein weiterer Beitrag: "Der Grüne Güggel hat sich gemausert" im Meilener Anzeiger vom 11. Dezember 2015  

Wenn in der Kirche ein grüner Güggel kräht

Ab Sonntag dürfen fünf Thurgauer Kirchgemeinden offiziell das Umweltlabel «Grüner Güggel» tragen: Arbon, Ermatingen, Güttingen, Romanshorn und Sirnach. Die Gemeinden erstellen eine Liste mit Massnahmen, die sie umsetzen möchten. Hier gehts zum Radiobeitrag von SRF1