Skip to content
Kirchen für die Umwelt
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Aktuelle SchöpfungsZeit
      • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
      • Grüner Güggel
      • Energie in Kirchen
      • Biodiversität
    • Umweltpolitik
      • Christ:innen für Klimaschutz
      • Kirchen für das Klima
    • Gute Beispiele
  • Über uns
  • oeku unterstützen
  • Publikationen
    • Bestellungen
    • Newsletter Archiv
  • DE
  • FR

Kategorie: Grüner Güggel

Die Katholische Kirchgemeinde Brugg ist Grüner Güggel re-zertifiziert

By Doris MeierIn Grüner GüggelPosted 18. September 2024

Im Bettagsgottesdienst in Windisch übergab Alois Metz von der Landeskirche die Grüner Güggel-Zertifikate der Kirchenzentrum Brugg, Schinznach-Dorf und Windisch an Daniel Fuchs, Vertreter der Kirchenpflege und Umweltmanagementbeauftragter der Kirchgemeinde.

More

Katholisch Köniz ist Grüner Güggel Re-Zertifiziert

By Doris MeierIn Grüner GüggelPosted 9. September 2024

Nun ist es wieder so weit. Am 07. September wurde in der Pfarrei St. Josef die zweite Rezertifizierung mit der Übergabe der Grüner Güggel Zertifikate gefeiert.

More

Lehrgang Kirchliches Umweltmanagement Grüner Güggel 2024 / 2025 – neue Daten!

By Milena HartmannIn Grüner GüggelPosted 5. September 2024

Der Lehrgang findet neu ab November 2024 statt. Anmeldungen sind ab sofort und bis Oktober möglich.

More

Die reformierte Kirchgemeinde Furttal ist mit dem Label Grüner Güggel zertifiziert

By Doris MeierIn Grüner GüggelPosted 9. Juli 2024

Am 7. Juli 2024 hat die Kirchgemeinde Furttal das Zertifikat «Grüner Güggel» erhalten.

More

Feierlicher Abschluss des deutschschweizer Lehrgangs «Kirchliches Umweltmanagement Grüner Güggel» 2024

By Milena HartmannIn Grüner GüggelPosted 18. Juni 2024

Am 15. Juni 2024 haben neun weitere Personen den Lehrgang «Kirchliches Umweltmanagement Grüner Güggel» abgeschlossen. Chantal Brun vom oeku-Vorstand hat eine besinnliche Feier organisiert und den Teilnehmenden zum erfolgreichen Abschluss gratuliert.

More

Grüner Güggel für die katholische Kirche Wolfwil SO

By Milena HartmannIn Grüner GüggelPosted 3. Juni 2024

Die katholische Kirche Wolfwil hat am 30. Mai das Zertifikat «Grüner Güggel» von Manuel Perucchi erhalten.

More

Zum dritten Mal Grüner Güggel für Katholisch Ermatigen

By Kurt Zaugg-OttIn Grüner GüggelPosted 18. April 2024

Die Kirchgemeinde Ermatingen hat 2015 als erste in der Schweiz zusammen mit vier weiteren Thurgauer Kirchgemeinden und Meilen/ZH das Zertifikat Grüner Güggel erhalten. Mit der erneuten Zertifizierung geht die Pionierin wieder mit gutem Beispiel voran.

More

Zürcher Lehrgang «Kirchliches Umweltmanagement» 2024 feierlich abgeschlossen

By Andreas FreiIn Grüner GüggelPosted 6. April 2024

Mit einer liturgischen Feier in der Alten Kirche Zürich-Altstetten wurden 11 Teilnehmende des Lehrgangs «Kirchliches Umweltmanagement» in den Kreis der «Kirchlichen Umweltberatenden» aufgenommen.

More

Die Pfarrei Peter & Paul Aarau ist zertifiziert mit dem Label «Grüner Güggel»

By Doris MeierIn Grüner GüggelPosted 25. März 2024

Am Palmsonntag hat die Pfarrei Peter & Paul das Zertifikat «Grüner Güggel» erhalten.

More

Beitragsnavigation

Older Posts Older Posts
Newer Posts Newer Posts

Neueste Beiträge

  • COP 30 – Glaubensgemeinschaften demonstrieren ihre Führungsrolle im Klimaschutz
  • Die Solarvignette
  • Reformiert Mittleres Toggenburg ist Grüner Güggel zertifiziert
  • Grüner Güggel Zertifizierung der reformierten Kirchgemeinde Worb
  • Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Dürnten ist Grüner Güggel zertifiziert

Neueste Kommentare

    Themen

    • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
    • Umweltpolitik
    • Gute Beispiele
    • Home
    Facebook Twitter Youtube
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    oeku Kirchen für die Umwelt
    Schwarztorstrasse 18
    Postfach
    3001 Bern

    Bürozeiten: Montag – Donnerstag
    Tel: +41 31 398 23 45
    Mail:
    IBAN: CH72 0900 0000 3400 0800 3

    Download Einzahlungsschein für Spenden an die oeku, die bei der Steuererklärung in Abzug gebracht werden können.

    Anmeldung für oeku-Newsletter und Medienmitteilungen

    © 2023 oeku Kirchen für die Umwelt