Bereits als Teenager engagierte sich Roman Ambühl für die Umwelt. Jüngst hat er nun eine Weiterbildung in Umweltmanagement beim «Grünen Güggel» abgeschlossen und will den Zuger Pfarreien helfen, sich zertifizieren zu lassen. Beitrag von Bernadette Thalmann
Kategorie: Grüner Güggel
Grüner Güggel für die Katholische Kirchgemeinde Gunzgen
Am 15. August 2023 wurde der katholischen Kirchgemeinde das Umweltmanagement-Zertifikat Grüner Güggel überreicht.
Neuer Lehrgang «Kirchliches Umweltmanagement» ab September 2023
Die sechs Kurstage finden zwischen September 2023 und April 2024 in der Deutschschweiz statt.
Gut beraten – Biodiversität verpachten
In enger Zusammenarbeit mit Landwirtschaftsexperten lanciert Pro Natura in diesem Jahr ein umfassendes Beratungsangebot für interessierte Verpächter:innen unter Einbezug der Bewirtschaftenden. Das Beratungsangebot richtet sich auch an Kirchgemeinden und Privateigentümer:innen. Informationen für Grundeigentümer:innen: Biodiversität verpachten (PDF) Flyer Biodiversität verpachten von Pro Natura: Flyer Pro Natura Artikel vom 09.05.2022 von Pro...
Grüner Güggel für die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach
Am 19.6.23 erhielt die evangelische Kirchgemeinde das kirchliche Umweltmanagement-Label «Grüner Güggel».
Grüner Güggel für die katholische Kirche Bischofszell
Am 18. Juni 2023 überreichte oeku-Vorstandsmitglied Dominik Bucher der Kirchgemeinde das Zertifikat und die Plakette.
oeku-Mitgliederversammlung vom 10. Juni in Biel
Die oeku-Mitgliederversammlung ist am 10.6.2023 im Wyttenbachhaus in Biel durchgeführt worden. Die Jahresrechnung 2022 mit einem Defizit von Fr. 10'474 und der Jahresbericht wurden durch die Versammlung genehmigt. Zudem fanden eine Neu- und mehrere Bestätigungswahlen in den Vorstand statt.
Die katholische Kirchgemeinde Rheinfelden-Magden-Olsberg erhält das Umweltzertifikat Grüner Güggel
Im Rahmen eines Schöpfungsgottesdienstes unter der Leitung der Theologin Monika Lauper erhielt die römisch-katholische Kirchgemeinde Rheinfelden-Magden-Olsberg am Samstag, 3. Juni 2023 das Zertifikat Grüner Güggel. Die Laudatio von Alois Metz, Fachmitarbeiter für Freiwillige und Umwelt der katholischen Kirche Aargau, und Andreas Frei, Umweltbeauftragter der oeku, wurde in einem Dialog ohne...
Kirchliche Umweltberatende in der französischen Schweiz
In Freiburg ist am 29. April der erste französischsprachige Lehrgang für Kirchliche Umweltberatende zu Ende gegangen. Die ersten zehn Personen sind nun bereit, Kirchgemeinden in der französischsprachigen Schweiz zu begleiten.