Skip to content
Kirchen für die Umwelt
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Aktuelle SchöpfungsZeit
      • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
      • Grüner Güggel
      • Energie in Kirchen
      • Biodiversität
    • Umweltpolitik
      • Christ:innen für Klimaschutz
      • Kirchen für das Klima
    • Gute Beispiele
  • Über uns
  • oeku unterstützen
  • Publikationen
    • Bestellungen
    • Newsletter Archiv
  • DE
  • FR

Kategorie: Grüner Güggel

Turmfalken in der evang. Kirche Romanshorn im Livestream beobachten

By Claudia BaumbergerIn Biodiversität, Grüner GüggelPosted 19. April 2022

Livestream eines brütenden Turmfalken im Turm der evang. Kirche Romanshorn.

More

Ref. Landeskirche Zürich sucht Fachmitarbeiter:in Umweltberatung (60 – 80%)

By Kurt Zaugg-OttIn Grüner GüggelPosted 14. April 2022

Die Zürcher Landeskirche stärkt das umweltbewusste Handeln in ihren 111 Kirchgemeinden sowie in ihren Gesamtkirchlichen Diensten. Dazu soll die Einführung des Umweltmanagementsystems «Grüner Güggel» beitragen. In diesem Zusammenhang hat die Kirchensynode die Einrichtung einer Projektstelle beschlossen, die nun erstmalig besetzt wird.

More

Rezertifizierung Grüner Güggel für die evangelische Kirchgemeinde Arbon

By Claudia BaumbergerIn Grüner GüggelPosted 4. April 2022

Am 3. April 2022 ist die evangelische Kirchgemeinde Arbon rezertifiziert worden.

More

Nationale Friedensdemonstration vom 2. April 2022

By Kurt Zaugg-OttIn Grüner Güggel, UmweltpolitikPosted 4. April 2022

Am 2. April hat eine nationale Friedensdemonstration gegen den Krieg in der Ukraine stattgefunden. Der Rat der Religionen hat die Kundgebung mit einer eigenen Friedensbotschaft unterstützt. Rita Famos, die Präsidentin der Evang.-reformierten Kirche Schweiz hat in einem engagierten Votum zum Frieden aufgerufen.

More

2,5 Millionen für Nachhaltigkeit

By Kurt Zaugg-OttIn Grüner Güggel, KlimawandelPosted 30. März 2022

Nach reger Debatte stimmte die in Zürich-Oerlikon tagende Kirchensynode der reformierten Landeskirche am 29.3.2022 einem Rahmenkredit über 2,5 Mio. Franken für umweltbewusstes Handeln zu.

More

Grüner Güggel für die Evangelische Kirchgemeinde Märstetten

By Kurt Zaugg-OttIn Biodiversität, Grüner GüggelPosted 10. März 2022

Am 6. März 2022 hat oeku-Vizepräsidentin Feyna Hartman im Rahmen eines Gottesdienstes der Evangelischen Kirchgemeinde das Zertifikat Grüner Güggel übergeben.

More

Kursabende zu Bau- und Klimaschutzthemen

By Silvan MeierIn Grüner Güggel, KlimawandelPosted 13. Februar 2022

Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn unterstützen ihre Kirchgemeinden beim Sparen von Energie. Ziel ist die Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Ausstoss bei kirchlichen Gebäuden. Das Förderprogramm wird an drei Zoom-Kursabenden vorgestellt.

More

Katholische Kirchgemeinde Uster feiert die Zertifizierung mit dem «Grünen Güggel»

By Kurt Zaugg-OttIn Grüner GüggelPosted 26. Januar 2022

In Anwesenheit der drei Gemeindepräsidien aus Greifensee, Uster und Volketswil hat die Kirchgemeinde Uster am 23. Januar 2022 die Zertifizierung mit dem Umwelt-Label «Grüner Güggel» gefeiert. Sie ist damit als fünfte katholische Kirchgemeinde im Kanton Zürich mit diesem Standard unterwegs.

More

Seelsorgeraum Dübendorf – Fällanden – Schwerzenbach ist rezertifiziert

By Kurt Zaugg-OttIn Grüner Güggel, KlimawandelPosted 11. Januar 2022

Am Dreikönigstag 2022 sind die Kirchgemeinde und die drei Pfarreien Dübendorf – Fällanden – Schwerzenbach mit dem Grünen Güggel rezertifiziert worden.

More

Beitragsnavigation

Older Posts Older Posts
Newer Posts Newer Posts

Neueste Beiträge

  • Die katholische Pfarrei Dreifaltigkeit Bern ist Grüner Güggel zertifiziertet
  • Konzert zur SchöpfungsZeit in Klingnau – die Todsünden
  • Die Katholische Kirche im Kanton Zürich ist Grüner Güggel zertifiziert
  • Trittstein-Designer: Finde heraus, wie du deine Welt aufleben lassen kannst
  • Der Grüne Güggel kräht für die Biodiversität: Blogbeitrag

Neueste Kommentare

    Themen

    • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
    • Umweltpolitik
    • Gute Beispiele
    • Home
    Facebook Twitter Youtube
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    oeku Kirchen für die Umwelt
    Schwarztorstrasse 18
    Postfach
    3001 Bern

    Bürozeiten: Montag – Donnerstag
    Tel: +41 31 398 23 45
    Mail:
    IBAN: CH72 0900 0000 3400 0800 3

    Download Einzahlungsschein für Spenden an die oeku, die bei der Steuererklärung in Abzug gebracht werden können.

    Anmeldung für oeku-Newsletter und Medienmitteilungen

    © 2023 oeku Kirchen für die Umwelt