Historischer Entscheid: Der internationale Gerichtshof in Den Haag hat ein Gutachten zu staatlichen Pflichten gegen den Klimawandel und den Folgen für die Menschenrechte veröffentlicht.
Kategorie: Klimawandel
Ökumenische Dekade für Klimagerechtigkeit
Der Ökumenische Rat der Kirchen leitete auf seiner Zentralausschusstagung eine ökumenische Dekade für Klimagerechtigkeit ein.
Mitgliederversammlung im Kloster Fahr und 10 Jahre Laudato Si‘
Die oeku feierte 10 Jahre Laudato Si im Anschluss an ihre Mitgliederversammlung.
Ausstellung «Das zweite Leben der Dinge» im Landesmuseum Forum Schwyz
Die oeku reiste am 16. Februar ins Landesmuseum nach Schwyz.
Verabschiedung von Kurt Zaugg-Ott und Vorstellung Milena Hartmann
Am 20. Januar 2025 hat die oeku Kurt Zaugg-Ott nach 27-jähriger Anstellung gebührend gefeiert. Er geht Ende Februar in die Pensionierung. Gleichzeitig wurde Milena Hartmann als neue Fachstellenleiterin vorgestellt.
Unterschriftensammlung für Konzernverantwortungsinitiative läuft
Die Unterschriftensammlung für die Eidgenössische Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Grossunternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» (Konzernverantwortungsinitiative) hat am 7. Januar begonnen. Die Initiant:innen haben zum Ziel, die 100'000 Unterschriften innerhalb von 30 Tagen zu sammeln.
Christ:innen für Klimaschutz werben für Finanzplatzinitiative
Die Koalition «Christ:innen für Klimaschutz» ruft dazu auf, sich an der Unterschriftensammlung für die Finanzplatz-Initiative zu beteiligen. Ziel der Initiative ist, den Schweizer Finanzsektor konsequent ökologischer, sozial verantwortlicher und transparenter zu gestalten.
100 Jahre Ernesto Cardenal
Eine Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstag von Ernesto Cardenal von Refbejuso.
Die Solarvignette
Ein Weihnachtsgeschenk für eine grüne Zukunft.