Die Situation der Insekten in der Schweiz sei besorgniserregend, schreiben Forschende im ersten umfassenden Zustandsbericht «Insektenvielfalt in der Schweiz».
Kategorie: Klimawandel
Planet Erde in Gefahr
Veranstaltungsreihe «Spurensuche Glauben 2021» der Katholischen Pfarreiseelsorge Freiburg - Stadt und Umgebung.
Wasser: Lebenswichtig und bedrohlich (SJW-Heft)
Wasser ist lebenswichtig! Was es ist, wofür wir es brauchen, wohin es geht, wem es gehört und ob es uns bald ausgeht oder wir gar überschwemmt werden: dem geht das neue SJW-Heft nach.
Schöpfungswoche in Zürich vom 18.-25. September
Liturgische Angebote, Debatten, Mahnwache, Exkursion und Abschlussfest rund um die Bullingerkirche in Zürich.
Genug geredet, steht jetzt auf! Eine Demo fürs Klima
Das Mundarttheaterstück erzählt die Geschichte von jungen Menschen und ihrem Weg zum Schulstreik. Es ist eine gespielte, gesprochene und getanzte Geschichte von inneren und äusseren Widerständen, Missverständnissen und wachsenden Überzeugungen.
oeku empfiehlt ein Ja zum Berner Klimaschutz-Artikel
Am 26. September stimmt der Kanton Bern über die Aufnahme eines Klimaschutz-Artikels in die Kantonsverfassung ab. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 soll in der Kantonsverfassung verankert werden. oeku Kirchen für die Umwelt empfiehlt der Berner Bevölkerung, den Klimaschutz-Artikel anzunehmen.
Petition für einen gesunden Planeten und gesunde Menschen
Die Petition „Healthy planet healthy people” der katholischen Klimabewegung richtet sich an die Teilnehmer der bevorstehenden UN-Konferenzen zu Biodiversität und Klima in diesem Jahr mit dem dringenden Appell, Massnahmen zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens zu ergreifen.
Starke Niederschläge und Hitzewellen werden häufiger und heftiger
Mit extremen Wetterereignissen wie jüngst in der Schweiz und Deutschland oder gegenwärtig in Südeuropa ist in Zukunft vermehrt zu rechnen. Solche Extremereignisse werden weiterhin häufiger und heftiger. Dies sagt der sechste Sachstandsbericht des Weltklimarats IPCC. Die Sicherheit vieler Aussagen ist dank mehr Daten, besserem Verständnis der physikalischen Prozesse und verbesserter...
Gott in der Klimakrise
Seit gut 50 Jahren werden Umweltfragen in Predigten, Konfirmationsstunden und kirchlichen Initiativen klug, engagiert und theologisch sorgfältig thematisiert. Aber wie weit trägt diese Auseinandersetzung?








