Skip to content
Kirchen für die Umwelt
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Aktuelle SchöpfungsZeit
      • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
      • Grüner Güggel
      • Energie in Kirchen
      • Biodiversität
    • Umweltpolitik
      • Christ:innen für Klimaschutz
      • Kirchen für das Klima
    • Gute Beispiele
  • Über uns
  • oeku unterstützen
  • Publikationen
    • Bestellungen
    • Newsletter Archiv
  • DE
  • FR

Kategorie: Klimawandel

Christ:innen für Klimaschutz werben für Finanzplatzinitiative

By Kurt Zaugg-OttIn Biodiversität, Klimawandel, Medienmitteilungen, UmweltpolitikPosted 12. Dezember 2024

Die Koalition «Christ:innen für Klimaschutz» ruft dazu auf, sich an der Unterschriftensammlung für die Finanzplatz-Initiative zu beteiligen. Ziel der Initiative ist, den Schweizer Finanzsektor konsequent ökologischer, sozial verantwortlicher und transparenter zu gestalten.

More

100 Jahre Ernesto Cardenal

By Milena HartmannIn Biodiversität, Klimawandel, SchöpfungsZeitPosted 11. Dezember 2024

Eine Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstag von Ernesto Cardenal von Refbejuso.

More

Die Solarvignette

By Doris MeierIn KlimawandelPosted 28. November 2024

Ein Weihnachtsgeschenk für eine grüne Zukunft.

More

Kirche soll laut und deutlich für Klimaschutz eintreten

By Kurt Zaugg-OttIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 13. November 2024

Die 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland hat am 13. November 2024 den Beschluss «Gerechte Klimapolitik – jetzt!» gefasst. «In einer Zeit, in der die Klimakatastrophe deutlich spürbar voranschreitet, sehen wir uns als Kirche in der Verantwortung, laut und deutlich zu sprechen.

More

Die oeku empfiehlt ein JA zum Stromgesetz

By Kurt Zaugg-OttIn Klimawandel, Medienmitteilungen, UmweltpolitikPosted 14. Mai 2024

Die oeku empfiehlt, zusammen mit den «Christ:innen für Klimaschutz», am 9. Juni für das politisch breit abgestützte Stromgesetz ein JA in die Urne zu legen.

More

Fachtagung „Kirche und Klima“ der katholischen Kirche im Kanton Luzern

By Andreas FreiIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 23. April 2024

Am 20. April führte die katholische Kirche im Kanton Luzern zusammen mit der oeku eine Fachtagung zum Thema "Kirche und Klima - auf dem Weg zu klimafreundlichen Immobilien" durch. An der gut besuchten Veranstaltung ging es hauptsächlich um den Ersatz fossiler Heizungen durch erneuerbare und um das Installieren von Photovoltaikanlagen...

More

EGMR: Schweiz verletzt Menschenrechte bei Klimafragen

By Milena HartmannIn Klimawandel, UmweltpolitikPosted 9. April 2024
Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin des Vereins KlimaSeniorinnen am Kampagnenstart "Klimaschutzgesetz JA". Foto: Verein Klimaschutz Schweiz

Der Entscheid kann weitreichende Folgen für Klimaklagen in Europa haben.

More

Digitale Begegung «Nachhaltigkeit in Gemeinschaften»

By Claudia BaumbergerIn KlimawandelPosted 21. März 2024

Gespräch zu Nachhaltigkeit in Gemeinschaften mit Irène Gassman, Priorin des Klosters Fahr, und mit Lukas Fries von der Gemeinschaft Sunnehügel in Schüpfheim. Gesprächsleitung: Andreas Gisler (Fastenaktion)

More

Atlas der Zivilgesellschaft 2024

By Milena HartmannIn KlimawandelPosted 14. März 2024

Brot für die Welt hat die siebte Ausgabe des Atlas der Zivilgesellschaft herausgegeben. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem weltweiten Engagement von Klima- und Umweltschützer*innen.

More

Beitragsnavigation

Older Posts Older Posts
Newer Posts Newer Posts

Neueste Beiträge

  • COP 30 – Glaubensgemeinschaften demonstrieren ihre Führungsrolle im Klimaschutz
  • Die Solarvignette
  • Reformiert Mittleres Toggenburg ist Grüner Güggel zertifiziert
  • Grüner Güggel Zertifizierung der reformierten Kirchgemeinde Worb
  • Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Dürnten ist Grüner Güggel zertifiziert

Neueste Kommentare

    Themen

    • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
    • Umweltpolitik
    • Gute Beispiele
    • Home
    Facebook Twitter Youtube
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    oeku Kirchen für die Umwelt
    Schwarztorstrasse 18
    Postfach
    3001 Bern

    Bürozeiten: Montag – Donnerstag
    Tel: +41 31 398 23 45
    Mail:
    IBAN: CH72 0900 0000 3400 0800 3

    Download Einzahlungsschein für Spenden an die oeku, die bei der Steuererklärung in Abzug gebracht werden können.

    Anmeldung für oeku-Newsletter und Medienmitteilungen

    © 2023 oeku Kirchen für die Umwelt