Klimagebet am 30.9.2023 um 12.45 Uhr in der Heiliggeistkirche, Bern, vor der nationalen Klimademo «Jetzt handeln»
Kategorie: Klimawandel
«Wort zum Tag» aus der oeku
Während des September 2023 spricht der Fachstellenleiter der oeku, Kurt Zaugg-Ott, jeweils am Montag ein Wort zum Tag. Das aktuellste Wort erscheint bei «Wort zum Tag» auf der Frontseite. Ältere Beiträge können im Archiv nachgehört werden.
Klimaschutz in der Kirche ist kein Selbstläufer
Kurz vor der Deadline haben Zürcher Klimaschützer die Unterschriften für ihre Schöpfungsinitiative zusammengebracht.
Every Part of Creation Matters
Vom 30. August bis 3. September 2023 fand das 25. Netzwerktreffen des ECEN in Roskilde (Dänemark) statt. Damian Kessi (EKS) und Milena Hartmann (oeku) haben daran teilgenommen.
Wir sind mitten in der Klimakrise: Schöpfungstag in Bern mit Prof. Thomas Stocker
Gegen hundert Personen feierten am Abend des 1. Septembers in der Berner Nydeggkirche den ökumenischen Schöpfungstag - der Auftakt zur SchöpfungsZeit, die bis zum 4. Oktober dauert.
Gebet für das Klima
Lass uns in dieser Zeit der Klimakrise das Seufzen der Schöpfung und die Schreie der Armen hören. Gib uns die Weisheit und den Mut, einen neuen Lebensstil zu führen. Sei den Menschen nahe, die sich für die Bewahrung der Erde einsetzen.
September – Zeit der Foodsave-Bankette
Das urbane Erntedankfest findet 2023 bereits in 18 Ortschaften statt.
Neuer Lehrgang «Kirchliches Umweltmanagement» ab September 2023
Die sechs Kurstage finden zwischen September 2023 und April 2024 in der Deutschschweiz statt.
«Natur und wir?» Dialogischer Rundgang im Stapferhaus Lenzburg
Für den Donnerstag 24. August 2023 um 16:15 Uhr lädt die oeku-Präsidentin zu einem «dialogischen Rundgang» in der Ausstellung «Natur und wir?» im Stapferhaus in Lenzburg ein. Anmeldung bis zum 21.8.23.








