Skip to content
Kirchen für die Umwelt
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Aktuelle SchöpfungsZeit
      • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
      • Grüner Güggel
      • Energie in Kirchen
      • Biodiversität
    • Umweltpolitik
      • Christ:innen für Klimaschutz
      • Kirchen für das Klima
    • Gute Beispiele
  • Über uns
  • oeku unterstützen
  • Publikationen
    • Bestellungen
    • Newsletter Archiv
  • DE
  • FR

Kategorie: Klimawandel

Sonnenstrom auch vom Kirchendach?

By Milena HartmannIn KlimawandelPosted 14. März 2023

Dieser Frage widmet sich ein gelungener Artikel im Informationsmagazin der katholischen Kirche im Kanton Luzern.

More

Schweizer Bischöfe befürworten Klimaschutz

By Kurt Zaugg-OttIn KlimawandelPosted 13. März 2023

Die Schweizer Bischöfe unterstützen den Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative: «Es muss jetzt gehandelt werden, die Zeit drängt – dessen ist sich jeder bewusst.»

More

Essen – das Jumi-Heft zur ökumenischen Kampagne

By Kurt Zaugg-OttIn KlimawandelPosted 10. März 2023

Nicht überall gibt es genug zu essen. Das jumi zeigt im Heft 4/2022-23 «Essen» ein paar der Gründe auf, warum das so ist.

More

Die oeku-Nachrichten 1/2023 sind da

By Claudia BaumbergerIn Klimawandel, Medienmitteilungen, SchöpfungsZeit, UmweltpolitikPosted 1. März 2023

Was kann der Glaube in Bezug auf die Klimakrise leisten? Wie heizt man eine Kirche richtig? Antworten darauf finden Sie in den oeku-Nachrichten 1/2023

More

En Guete! Das Kinder- und Jugendmagazin zum Thema nachhaltige und gesunde Ernährung

By Kurt Zaugg-OttIn Biodiversität, KlimawandelPosted 1. März 2023

Essen ist keine Nebensache! Denn was wir essen, hat Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, auf unsere Umwelt und auf unser Klima. Die grosse TUT-Ausgabe zur ökumenischen Kampagne 2023 ist erschienen.

More

Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?

By Milena HartmannIn KlimawandelPosted 23. Februar 2023

Am Aschermittwoch ist die ökumenische Kampagne mit de Slogan "Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?" gestartet.

More

Die Kirche sieht man von überall her

By Kurt Zaugg-OttIn Biodiversität, Klimawandel, UmweltpolitikPosted 14. Februar 2023

Kurt Zaugg-Ott setzt sich als Fachstellenleiter des Vereins oeku dafür ein, dass die Kirchen dem Umweltschutz mehr Gewicht geben - und damit auch mithelfen, die Menschen dafür zu sensibilisieren. Beitrag von Bettina Epper im Pro Natura-Magazin 1/2023

More

Für das Klima hoffen, heisst handeln

By Kurt Zaugg-OttIn Klimawandel, SchöpfungsZeitPosted 2. Februar 2023

«Für das Klima hoffen heisst handeln» lautet der Slogan für die SchöpfungsZeit 2023. Es geht um das Verhältnis von Klimaangst und Hoffnung.

More

Gut fürs Klima und für die Kasse

By Kurt Zaugg-OttIn KlimawandelPosted 26. Januar 2023

Die katholische Kirchgemeinde Münsingen hat für ihre Solaranlage einen Preis erhalten. Ein Beitrag von Sylvia Stam im Berner Pfarrblatt.

More

Beitragsnavigation

Older Posts Older Posts
Newer Posts Newer Posts

Neueste Beiträge

  • Die reformierte Kirche Andelfingen ist Grüner Güggel zertifiziert
  • Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist ein Menschenrecht
  • Merkblatt Fledermäuse und Vögel in Gebäuden
  • Messe für die Bewahrung der Schöpfung
  • Aufleben mit mehr Natur

Neueste Kommentare

    Themen

    • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
    • Umweltpolitik
    • Gute Beispiele
    • Home
    Facebook Twitter Youtube
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    oeku Kirchen für die Umwelt
    Schwarztorstrasse 18
    Postfach
    3001 Bern

    Bürozeiten: Montag – Donnerstag
    Tel: +41 31 398 23 45
    Mail:
    IBAN: CH72 0900 0000 3400 0800 3

    Download Einzahlungsschein für Spenden an die oeku, die bei der Steuererklärung in Abzug gebracht werden können.

    Anmeldung für oeku-Newsletter und Medienmitteilungen

    © 2023 oeku Kirchen für die Umwelt