L‘eau – élixir de vie – droit humain / Wasser – Lebenselixier – Menschenrecht: Veranstaltungsreihe – Une série de manifestations 1.-31.3.2023
Kategorie: Klimawandel
Weltwasserwoche im Kanton Zürich
Im Kanton Zürich findet vom 18. bis zum 25. März die Weltwasserwoche statt mit politischem Abendgottesdienst, Wasser-Exkursion und einer besonderen Veranstaltungsreihe in Dietikon.
Sonnenstrom auch vom Kirchendach?
Dieser Frage widmet sich ein gelungener Artikel im Informationsmagazin der katholischen Kirche im Kanton Luzern.
Schweizer Bischöfe befürworten Klimaschutz
Die Schweizer Bischöfe unterstützen den Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative: «Es muss jetzt gehandelt werden, die Zeit drängt – dessen ist sich jeder bewusst.»
Essen – das Jumi-Heft zur ökumenischen Kampagne
Nicht überall gibt es genug zu essen. Das jumi zeigt im Heft 4/2022-23 «Essen» ein paar der Gründe auf, warum das so ist.
Die oeku-Nachrichten 1/2023 sind da
Was kann der Glaube in Bezug auf die Klimakrise leisten? Wie heizt man eine Kirche richtig? Antworten darauf finden Sie in den oeku-Nachrichten 1/2023
En Guete! Das Kinder- und Jugendmagazin zum Thema nachhaltige und gesunde Ernährung
Essen ist keine Nebensache! Denn was wir essen, hat Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, auf unsere Umwelt und auf unser Klima. Die grosse TUT-Ausgabe zur ökumenischen Kampagne 2023 ist erschienen.
Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?
Am Aschermittwoch ist die ökumenische Kampagne mit de Slogan "Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?" gestartet.
Die Kirche sieht man von überall her
Kurt Zaugg-Ott setzt sich als Fachstellenleiter des Vereins oeku dafür ein, dass die Kirchen dem Umweltschutz mehr Gewicht geben - und damit auch mithelfen, die Menschen dafür zu sensibilisieren. Beitrag von Bettina Epper im Pro Natura-Magazin 1/2023








