Drei Kirchgemeinden haben den Schweizer Solarpreis 2022 erhalten.
Kategorie: Klimawandel
Für einen lebendigen Planeten
Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe hat eine Erklärung mit dem Titel «Der lebendige Planet: Auf der Suche nach einer gerechten und nachhaltigen globalen Gemeinschaft» verabschiedet. Dem Klimanotstand soll durch Worte und durch Taten die dringend nötige vorrangige Aufmerksamkeit erhalten.
Energiespar-Alliance
Die oeku ist Mitglied der Energiespar-Alliance und rät Kirchgemeinden auch deshalb, weniger zu heizen und Energie nicht zu verschwenden.
COP27: Fortschritt trotz Stillstand
Die Resultate der Klimakonferenz COP27 fallen gemischt aus. Mit der Verabschiedung eines Kompensationsfonds für Schäden und Verluste wurde ein historischer Schritt in Richtung Klimagerechtigkeit gemacht, beim Klimaschutz herrscht hingegen Stillstand. Medienmitteilung von alliancesud.
Wie beeinflusst Religiosität gerechtes und nachhaltiges Handeln?
Wie nachhaltig leben Christ:innen? Wie zeigt sich Gerechtigkeit heute? Und welche Rolle spielen Glaube, Kirche und christliche Organisationen dabei? Interaction/StopArmut ist Auftraggeber einer wissenschaftlichen Studie zu Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit (GE-NA-Studie), die ab jetzt bis Januar 2023 online verfügbar ist und Menschen in der Schweiz, Deutschland und Österreich zu diesen Themen...
Forderung nach einem globalen Abkommen zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen
Vor der COP27 fordern Leitungspersonen von Kirchen und Religionen die Regierungen auf, Verhandlungen zur Ausarbeitung und Umsetzung eines Vertrags zur Nichtverbreitung fossiler Brennstoffe aufzunehmen.
Wer wurde als Klimabotschafter:in 2023 gewählt?
Die Arbeitsgruppe Klimagerechtigkeit der Klima-Allianz fordert von den Verursachern der Klimaerhitzung ambitionierte nationale Klimaziele sowie Unterstützung für Betroffene im globalen Süden. Dazu suchte die Arbeitsgruppe ein:e Klimabotschafter:in 2023.
Deutsche Bundesländer erleichtern die Montage von Photovoltaikanlagen auf Kirchen
Die deutschen Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen (NRW) erleichtern die Montage von sichtbaren Ökostromanlagen auf alten und schützenswerten Häusern. Die Erleichterungen gelten auch für Kirchen.
The Letter: Laudato Si-Film mit Papst Franziskus
Papst Franziskus und Protagonisten lassen mit ihrer ganz persönlichen Geschichte zum Klimawandel die Botschaften der Umweltenzyklika lebendig werden. Beängsigende und beeindruckende Bilder von Umweltzerstörung und extremen Wetterphänomenen vermischen sich mit dem persönlichen Engagement einzelner.








