Das Thema des Bibelsonntags 2022 lautet «JHWH freue sich über seine Geschöpfe», Psalm 104. Dank der Themenwahl dieses Jahres eignen sich die Unterlagen für den Bibelsonntag genauso für die Gestaltung eines Gottesdienstes während der SchöpfungsZeit.
Kategorie: SchöpfungsZeit
Botschaft von Papst Franziskus zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung
In seiner Botschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpung lädt Papst Franziskus ein, eine «ökologische Spiritualität» zu leben, die auf die Anwesenheit Gottes in der Natur achtet.
Lebensformen, die Freude machen
Was haben Klimawandel, Biodiversität, Schöpfung und Kirche miteinander zu tun? Ein Gespräch mit Daniela Pauli, Leiterin des Forums Biodiversität Schweiz und Kurt Zaugg-Ott, Leiter der Fachstelle oeku Kirchen für die Umwelt.
Höchste Zeit für die Schöpfung
«Höchste Zeit für die Schöpfung» - die SchöpfungsZeit-Dokumentation wird im Mai ausgeliefert. Erste Materialien sind Online verfügbar.
Ein Loblied auf den Bärlauch
«Das Heilsame findet immer wieder den Weg ins Leben.» Morgenandacht von Ulrike Greim, Weimar
Weltwasserwoche im Kanton Zürich vom 18.-23. März 2022
Der Weltwassertag vom 22. März ruft jährlich in Erinnerung, dass sauberes Wasser ein kostbares Gut und in vielen Teilen der Welt keine Selbstverständlichkeit ist. In Zürich geht eine «Weltwasserwoche» aktuellen Fragen rund ums Wasser nach.
Klimagerechtigkeit – jetzt! Ökumenische Kampagne 2022 vom 2. März bis zum 17. April
Die Ökumenischen Kampagne steht erneut unter dem Motto «Klimagerechtigkeit – jetzt!» Der Überkonsum an Energie ist einer der Hauptgründe für die Klimakrise. Darum ist der Wechsel von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien dringend nötig. Das darf aber nicht auf Kosten der Ärmsten geschehen. Darauf machen Fastenaktion und HEKS in...
Schöpfung im Klimawandel: Veranstaltungsreihe
Eine digitale Veranstaltungsreihe von Umweltbeauftragten der EKD zu Theologie und Nachhaltigkeit.
50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz
Am 17. November hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen AGCK in der Schweiz ihr 50-Jahr-Jubiläum in der Predigerkirche in Basel gefeiert. Ins Jubiläumsjahr fiel die Unterzeichnung der «Charta Oecumenica» vor 20 Jahren. Diese europäische Charta ist auch in der Schweiz die Grundlage für Beziehungen unter den Kirchen.