Vom 4. September bis zum 26. September findet in der Pfarrei St. Josef in Köniz das Projekt «Hausgebet in der Schöpfungszeit» statt: Allein, mit Partner*in, in der Familie, ob zu Hause oder anderswo – für eine Viertelstunde am Tag bietet das Hausgebet die Gelegenheit, sich zu besinnen.
Kategorie: SchöpfungsZeit
Die oeku-Nachrichten 2/2021 sind da
In den oeku-Nachrichten 2/2021 geht es um Wasser, Klimaschutz und Strom sparen in Kirchen.
Ökumenischer Tag der Schöpfung vom 4. September am Bodensee
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland und in Bayern, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK) und der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) laden gemeinsam mit vielen lokalen Partnerinnen und Partnern zum Tag der Schöpfung an den Bodensee ein. Anmeldung bitte bis zum 23. August.
Ökologische Impulse für das Lesejahr B der Liturgie der Römisch-katholischen Kirche
Hans Ulrich Steymans hat die ökotheologischen Handreichungen des australischen Paters Charles Rue für die Sonntage im September, die ins Lesejahr B fallen können, auf Deutsch übersetzt.
Veranstaltungen zur SchöpfungsZeit 2021 in Basel
Die Kirchen in Basel nehmen das Motto «Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen» auf und organisieren im September eine ganze Reihe von Gottesdiensten und Veranstaltungen zur SchöpfungsZeit: Flyer Link zur SchöpfungsZeit-Website in Basel.
Sich der Erde wieder verbunden fühlen
Die Vorträge und Ergebnisse der Frauenkonferenz der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz «Glauben in der Klimakrise» vom 25. Mai 2021 sind Online verfügbar.
Strike for Future: Aktionsideen für Kirchgemeinden
Der Schweizer Zweig der Christian Climate Action hat für den Klimastreik vom 21. Mai 2021 Aktionsideen für Kirchgemeinden zusammengestellt.
SchöpfungsZeit 2021: Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen
Das Motto für die SchöpfungsZeit 2021 «Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen» ist in Zusammenhang mit den Vorbereitungen für den internationalen Ökumenischen Tag der Schöpfung am Bodensee entstanden. Das Motto hat eine überregionale Bedeutung.
Kirchen erneuern ihre Selbstverpflichtung zur Charta Oecumenica
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz hat am 22. April in einer Online-Veranstaltung ihre Mitgliedkirchen eingeladen, die Selbstverpflichtungen aus der Charta Oecumenica nach 20 Jahren zu erneuern. Die Charta Oecumenica hat dazu beigetragen, die Aktion SchöpfungsZeit in der Schweiz bekannter zu machen.