COP 30 – Glaubensgemeinschaften demonstrieren ihre Führungsrolle im Klimaschutz

Heute haben 62 Glaubensgemeinschaften ihren Rückzug (Divestment) aus Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie angekündigt und damit den Verhandlungsführern auf dem UN-Klimagipfel in Brasilien ein starkes Signal gesendet, dass angesichts der schädlichen Auswirkungen der Förderung, des Transports und der Verbrennung fossiler Brennstoffe auf das Klima, die Artenvielfalt und die Menschenrechte ein Ausstieg...

Grüner Güggel und Künstliche Intelligenz (ein Gastbeitrag)

Die ref. Kirchgemeinde Eglisau (ZH) führt zur Zeit das Umweltmanagement "Grüner Güggel" ein. Andreas Weber ist Pfarrer in Eglisau und interessiert am Thema Energie. Er weist darauf hin, dass die Nutzung von Künstlicher Intelligenz einen grossen Stromverbrauch verursacht, und vermisst die Thematik beim Grünen Güggel. Seinen lesenswerten Gastbeitrag zum Thema...

Die Christ:innen für Klimaschutz sagen JA zur Umweltverantwortungsinitiative

Die Koalition «Christ:innen für Klimaschutz» ruft auf, am 9. Februar 2025 die Umweltverantwortungsinitiative (eidgenössische Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen») anzunehmen. Die Umweltverantwortungsinitiative verlangt, dass die Schweiz ihre Umweltbelastung innerhalb von zehn Jahren so weit reduziert, dass die planetaren Grenzen eingehalten werden.