Kath. St. Felix und Regula Zürich: Gewölbedämmung mit Isofloc
8004 Zürich

Die 1950 erbaute Römisch-Katholische Kirche in der Stadt Zürich, zu ehren der Stadtheiligen ‚St. Felix und Regula‘ benannt, ist ein typischer Vertreter einer neuartigen, modernen Kirchenarchitektur, die sich nach dem Krieg in der Schweiz weit verbreitet hatte.

Geringe Platzverhältnisse zwischen Dach- und Deckengewölbe machten es nicht einfach, den nötigen Zugang gewisser Stellen auf der Gewölbedecke weiterhin zu gewährleisten. Besonders der Zugang von Revisionskästen für die Beleuchtung oder die elektronische Überwachung stellten eine grosse Herausforderung dar. Das Betongewölbe ist teilweise sehr schlank (nur 6 cm dick) und für eine zeitgemässe Dämmung bleibt nur wenig Platz. Mit der Hilfe von begehbaren Brett-Stegen von insgesamt ca. 180 Laufmeter, konnten letztendlich die gewünschten Punkte erreicht werden. Das gesamte Gewölbe von rund 700m2 wurde im CSO-Sprayverfahren mit 20-25cm Isofloc gedämmt.