Skip to content
Kirchen für die Umwelt
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Aktuelle SchöpfungsZeit
      • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
      • Grüner Güggel
      • Energie in Kirchen
      • Biodiversität
    • Umweltpolitik
      • Christ:innen für Klimaschutz
      • Kirchen für das Klima
    • Gute Beispiele
  • Über uns
  • oeku unterstützen
  • Publikationen
    • Bestellungen
    • Newsletter Archiv
  • DE
  • FR

Kategorie: Biodiversität

Bodensee-Kirchentag 2022: Nach uns die Sintflut? Marktplatz der Hoffnung

By Kurt Zaugg-OttIn Biodiversität, Grüner Güggel, Klimawandel, SchöpfungsZeitPosted 15. August 2022

«Nach uns die Sintflut? Marktplatz der Hoffnung» lautet das Motto des diesjährigen Bodensee-Kirchentages vom 17./18.9.2022. Der Grüne Güggel im Kanton Thurgau betreibt am Samstag gemeinsam mit der oeku einen Stand am Markt der Möglichkeiten.

More

Botschaft von Papst Franziskus zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

By Kurt Zaugg-OttIn Biodiversität, Klimawandel, SchöpfungsZeitPosted 10. August 2022

In seiner Botschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpung lädt Papst Franziskus ein, eine «ökologische Spiritualität» zu leben, die auf die Anwesenheit Gottes in der Natur achtet.

More

Achtung Natur: Biodiversität vor unserer Haustüre

By Claudia BaumbergerIn BiodiversitätPosted 22. Juni 2022

Das neue Buch "Achtung Natur: Beobachtungen aus der Aare-Ebene" zeigt anhand eines kleines Landschaftsausschnittes zwischen Biel und Solothurn, dass die Biodiversität auch bei uns stark zurückgeht.

More

Eine Biene ist durch und durch sozial: Weltbienentag vom 20. Mai

By Kurt Zaugg-OttIn BiodiversitätPosted 16. Mai 2022

Am 20. Mai ist Weltbienentag. Ein Gespräch mit dem Pfarrer und Kirchenrat Lukas Weinhold aus Wängi; Interview und Bild: Sarah Stutte

More

Fledermausschutz: Ratgeber für die Praxis

By Claudia BaumbergerIn BiodiversitätPosted 5. Mai 2022

Empfehlenswertes Praxisbuch zum Fledermausschutz in der Schweiz.

More

Lebensformen, die Freude machen

By Kurt Zaugg-OttIn Biodiversität, Klimawandel, SchöpfungsZeitPosted 29. April 2022

Was haben Klimawandel, Biodiversität, Schöpfung und Kirche miteinander zu tun? Ein Gespräch mit Daniela Pauli, Leiterin des Forums Biodiversität Schweiz und Kurt Zaugg-Ott, Leiter der Fachstelle oeku Kirchen für die Umwelt.

More

Turmfalken in der evang. Kirche Romanshorn im Livestream beobachten

By Claudia BaumbergerIn Biodiversität, Grüner GüggelPosted 19. April 2022

Livestream eines brütenden Turmfalken im Turm der evang. Kirche Romanshorn.

More

Insektenflugsimulator

By Claudia BaumbergerIn Biodiversität, KlimawandelPosted 13. April 2022

Mit dem Insektenflugsimulator «Birdly Insects» kann man als Schmetterling durch eine spektakuläre virtuelle Naturlandschaft fliegen.

More

Höchste Zeit für die Schöpfung

By Kurt Zaugg-OttIn Biodiversität, Klimawandel, SchöpfungsZeitPosted 30. März 2022

«Höchste Zeit für die Schöpfung» - die SchöpfungsZeit-Dokumentation wird im Mai ausgeliefert. Erste Materialien sind Online verfügbar.

More

Beitragsnavigation

Older Posts Older Posts
Newer Posts Newer Posts

Neueste Beiträge

  • Die reformierte Kirche Andelfingen ist Grüner Güggel zertifiziert
  • Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist ein Menschenrecht
  • Merkblatt Fledermäuse und Vögel in Gebäuden
  • Messe für die Bewahrung der Schöpfung
  • Aufleben mit mehr Natur

Neueste Kommentare

    Themen

    • SchöpfungsZeit
    • Umweltpraxis
    • Umweltpolitik
    • Gute Beispiele
    • Home
    Facebook Twitter Youtube
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    oeku Kirchen für die Umwelt
    Schwarztorstrasse 18
    Postfach
    3001 Bern

    Bürozeiten: Montag – Donnerstag
    Tel: +41 31 398 23 45
    Mail:
    IBAN: CH72 0900 0000 3400 0800 3

    Download Einzahlungsschein für Spenden an die oeku, die bei der Steuererklärung in Abzug gebracht werden können.

    Anmeldung für oeku-Newsletter und Medienmitteilungen

    © 2023 oeku Kirchen für die Umwelt