Dank dem deutlichen Ja der Schweizer Stimmbevölkerung am 18. Juni 2023 erhält die Schweiz ein Klimaschutz-Gesetz mit verbindlichen Zwischenzielen. Damit das Gesetz in Kraft treten kann, muss der Bundesrat nur noch die Verordnung schreiben. Mit einer Petition fordert der Verein Klimaschutz Schweiz, das Klimaschutz-Gesetz so rasch als möglich umzusetzen.
Kategorie: Klimawandel
«Laudate Deum» ist erschienen – der Ruf des Papstes nach einer Antwort auf die Klimakrise
Das Apostolische Schreiben «Laudate Deum» ist am 4. Oktober erschienen, dem Gedenktag des Franz von Assisi. Es präzisiert und ergänzt die Enzyklika Laudato Si' aus dem Jahr 2015. Der Papst beklagt darin den mangelnde Einsatz von Politik und Wirtschaft gegen die Klimakrise.
Praktische Ideen für Nachhaltigkeit im Alltag
Praktische Ideen für Nachhaltigkeit im Alltag - Blogeintrag von Umweltberater Alois Metz.
Spur Wechsel – in die Zukunft – gemeinsam – anders – glücklich
An der Tagung entwickeln wir gemeinsam das Bild einer anderen Zukunft, abseits der ausgetretenen Pfade, und entdecken Glück, unabhängig vom Konsum. Inputs junger Menschen zum Klima-Aktionsplan von Klimastreik Schweiz, theologische Herausforderungen, ethische Inspirationen und Realutopien bringen uns individuell und gemeinsam weiter auf dem Weg zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Samstag 28....
Klimagebet vom 30.9.2023 in Bern – vor der Nationalen Klimademo
Klimagebet am 30.9.2023 um 12.45 Uhr in der Heiliggeistkirche, Bern, vor der nationalen Klimademo «Jetzt handeln»
«Wort zum Tag» aus der oeku
Während des September 2023 spricht der Fachstellenleiter der oeku, Kurt Zaugg-Ott, jeweils am Montag ein Wort zum Tag. Das aktuellste Wort erscheint bei «Wort zum Tag» auf der Frontseite. Ältere Beiträge können im Archiv nachgehört werden.
Klimaschutz in der Kirche ist kein Selbstläufer
Kurz vor der Deadline haben Zürcher Klimaschützer die Unterschriften für ihre Schöpfungsinitiative zusammengebracht.
Every Part of Creation Matters
Vom 30. August bis 3. September 2023 fand das 25. Netzwerktreffen des ECEN in Roskilde (Dänemark) statt. Damian Kessi (EKS) und Milena Hartmann (oeku) haben daran teilgenommen.
Wir sind mitten in der Klimakrise: Schöpfungstag in Bern mit Prof. Thomas Stocker
Gegen hundert Personen feierten am Abend des 1. Septembers in der Berner Nydeggkirche den ökumenischen Schöpfungstag - der Auftakt zur SchöpfungsZeit, die bis zum 4. Oktober dauert.