CBA_2278
Gelbbauchunke_4932
Bach

SchöpfungsZeit 2021

Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen

Die Kirchen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz beginnen am 4. September die SchöpfungsZeit gemeinsam mit einem Ökumenischen Tag der Schöpfung am Bodensee. Gottesdienstheft zum Ökumenischen Tag der Schöpfung.

Die Alpen sind das Wasserschloss vieler europäische Staaten. In unseren Seen sammelt sich das Wasser, das Länder und Menschen verbindet. Die SchöpfungsZeit bietet die Gelegenheit, für das Geschenk des Wassers zu danken und dafür zu sorgen, dass lebendiges Wasser auch in Zukunft fliessen kann.

Ökumenischer Tag der Schöpfung in Bern vom 1.9.2021 mit Bildern von Christoph Knoch: Bildergalerie

 

Auftakt zur SchöpfungsZeit in Rheinfelden vom 1.9.2021 mit Bildern von Andreas Frei

Bericht von Andreas Fischer

 

Eindrücke vom internationalen Ökumenischen Tag der Schöpfung am Bodensee vom 4. September

Schweizer Delegation auf dem Schiff «Alpenstadt Bludenz»

Ökumenisches Morgenlob in Bregenz mit orthodoxer Wassersegnung (Bilder von Kurt Zaugg-Ott)

 

Ökumenisches Mittagsgebet in Lindau mit Körpermeditation

Ökumenischer Gottesdienst in Romanshorn u.a. mit Pfarreileiterin Anne Zorell Gross und dem Christkatholischen Bischof Harald Rein

Veranstaltungen

Keine anstehenden Veranstaltungen.

Aktuell

2. Oktober 2025
SchöpfungsZeit-Feiern überall!
Allerorts wird die SchöpfungsZeit gefeiert - auch zum Beispiel im Obersimmental und im Saanenland! Nach einer eindrücklichen gottesdienstlichen Feier wurde das anschliessende Zusammensein im Saal sehr genossen und die angebotenen Speisen (Zwetschgen- und Apfelkuchen sowie an der Lenk zusätzlich Kürbissuppe) «brav» aufgegessen, ganz nach dem Motto «kein Food waste». Der Korb mit Früchten und Gemüse durfte beim Nachhause gehen geplündert…
16. September 2025
Konzert zur SchöpfungsZeit in Klingnau - die Todsünden
Am frühen Abend des 14. Septembers fand in der Stadtkirche Klingnau ein Konzert mit Impulsen zur SchöpfungsZeit statt. Es ging dabei um die Relevanz der biblischen Todsünden in der modernen Zeit. Die renommierte Violinistin Aiko Noda begleitete den Abend musikalisch und spielte mit grosser Inbrunst, während Peter Zürn, Seelsorger der Pfarrei St. Katharina Klingnau, besinnliche Texte der deutschen Historikerin Annette…
27. August 2025
Die SchöpfungsZeit auf "Wort zum Tag"
Immer Montags, beginnend am Schöpfungstag, dem 1. September 2025, erscheint während der SchöpfungsZeit fünfmal ein Impuls zum diesjährigen Thema "mehr als genug" von Mélanie Kern. Etwas über das biblische Manna und leben im Moment, leere Boote und Müeslizubereitung, süssen Brei und Tischgebete. Lassen Sie sich inspirieren zu eigenen Gedanken!
14. Juli 2025
Messe für die Bewahrung der Schöpfung
Per Dekret hat der Vatikan die «Messe für die Bewahrung der Schöpfung» in ihr offizielles Messbuch aufgenommen. 
22. Mai 2025
10 Jahre Laudato Si'
Die Enzyklika Laudato Si', das Lehrschreiben von Papst Franziskus über unser Haus, die Erde, ist nun 10 Jahre alt – und kein bisschen veraltet.
30. April 2025
Der ökumenische Traum eines neuen liturgischen Festes - der Tag der Schöpfung
Dass der Tag der Schöpfung in den Kirchenjahren ein offizieller Feiertag wird, das ist Wunsch und Hoffnung der christlichen Kirchen. Diskutiert und erarbeitet wird dies in der Woche vom 5. Mai in Assisi - wer mithören und mitreden will, kann dies auch per Zoom tun.
16. April 2025
Anregungen zum Erntedank
Frisch ab Presse! Die neu aufgelegte und überarbeitete Broschüre zum Erntedank ist ab sofort bei oeku erhältlich.
27. März 2025
Zur Vorspeise der Flyer zur SchöpfungsZeit
Jetzt vorkosten! Der Flyer zur Bestellung der diesjährigen Dokumentation für die SchöpfungsZeit ist jetzt auf unserer Webseite als Download verfügbar.
21. Januar 2025
Verabschiedung von Kurt Zaugg-Ott und Vorstellung Milena Hartmann
Am 20. Januar 2025 hat die oeku Kurt Zaugg-Ott nach 27-jähriger Anstellung gebührend gefeiert. Er geht Ende Februar in die Pensionierung. Gleichzeitig wurde Milena Hartmann als neue Fachstellenleiterin vorgestellt. 
9. Januar 2025
«Mehr als genug» - Schöpfungszeit 2025
"Mehr als genug" - ist der Slogan der Schöpfungszeit 2025 zum Thema Ernährung.
7. Januar 2025
800 Jahre Sonnengesang
Franz von Assisi hat den Sonnengesang vor 800 Jahren geschrieben. Damit Sie dieses Jubiläum im Jahr 2025 feiern können, stellt die Franziskanischen Gemeinschaft der deutschen Schweiz  verschiedene Elemente für Kinder- und Erwachsenengottesdienste zur Verfügung.
11. Dezember 2024
100 Jahre Ernesto Cardenal
Eine Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstag von Ernesto Cardenal von Refbejuso.