CBA_2278
Gelbbauchunke_4932
Bach

SchöpfungsZeit 2021

Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen

Die Kirchen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz beginnen am 4. September die SchöpfungsZeit gemeinsam mit einem Ökumenischen Tag der Schöpfung am Bodensee. Gottesdienstheft zum Ökumenischen Tag der Schöpfung.

Die Alpen sind das Wasserschloss vieler europäische Staaten. In unseren Seen sammelt sich das Wasser, das Länder und Menschen verbindet. Die SchöpfungsZeit bietet die Gelegenheit, für das Geschenk des Wassers zu danken und dafür zu sorgen, dass lebendiges Wasser auch in Zukunft fliessen kann.

Ökumenischer Tag der Schöpfung in Bern vom 1.9.2021 mit Bildern von Christoph Knoch: Bildergalerie

 

Auftakt zur SchöpfungsZeit in Rheinfelden vom 1.9.2021 mit Bildern von Andreas Frei

Bericht von Andreas Fischer

 

Eindrücke vom internationalen Ökumenischen Tag der Schöpfung am Bodensee vom 4. September

Schweizer Delegation auf dem Schiff «Alpenstadt Bludenz»

Ökumenisches Morgenlob in Bregenz mit orthodoxer Wassersegnung (Bilder von Kurt Zaugg-Ott)

 

Ökumenisches Mittagsgebet in Lindau mit Körpermeditation

Ökumenischer Gottesdienst in Romanshorn u.a. mit Pfarreileiterin Anne Zorell Gross und dem Christkatholischen Bischof Harald Rein

Veranstaltungen

17.05. 2025

Mitgliederversammlung der oeku 2025

Ort: Kloster Fahr
Beginn: 17. Mai, 2025, 9:30
Ende: 17. Mai, 2025, 15:00
Veranstalter: oeku

Die nächste oeku-Mitgliederversammlung findet am Samstag, 17. Mai 2025, im Kloster Fahr statt. Gleichzeitig feiern wir auch 10 Jahre Laudato si. Von 10.00-12.00 Uhr findet der statuarische Teil der Mitgliederversammlung statt. Am Nachmittag, von 14.00-14.45 Uhr, spricht Bern Nilles, CEO Fastenaktion, zu „10 Jahre Laudato si“.

13.06. 2025

Franziskanischer Impulstag – Ein Loblied auf… der Sonnengesang mitten im Leben

Ort: Mattli Antoniushaus, Morschach
Beginn: 13. Juni, 2025, 10:00
Ende: 13. Juni, 2025, 16:00

800 Jahre ist es her, dass der heilige Franziskus den Sonnengesang dichtete. 2025 feiert die weltweite franziskanische Familie dieses Jubiläum. So steht das «Wiegenlied der italienischen Sprache» auch am Impulstag im Zentrum. Wir widmen uns den Inhalten dieses Loblieds und beleuchten unterschiedliche Aspekte im Besonderen. Dabei fragen wir nach der Aktualität und schlagen Brücken in unseren je eigenen Lebensalltag – persönlich und auch als vielfältige Gemeinschaft im menschlichen Miteinander.

Aktuell

27. März 2025
Zur Vorspeise der Flyer zur SchöpfungsZeit
Jetzt vorkosten! Der Flyer zur Bestellung der diesjährigen Dokumentation für die SchöpfungsZeit ist jetzt auf unserer Webseite als Download verfügbar.
21. Januar 2025
Verabschiedung von Kurt Zaugg-Ott und Vorstellung Milena Hartmann
Am 20. Januar 2025 hat die oeku Kurt Zaugg-Ott nach 27-jähriger Anstellung gebührend gefeiert. Er geht Ende Februar in die Pensionierung. Gleichzeitig wurde Milena Hartmann als neue Fachstellenleiterin vorgestellt. 
9. Januar 2025
«Mehr als genug» - Schöpfungszeit 2025
"Mehr als genug" - ist der Slogan der Schöpfungszeit 2025 zum Thema Ernährung.